Edina Czeglédy ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Datenschutz und Arbeitsrecht tätig. Im Bereich des Datenschutzrechts berät Edina Czeglédy regelmäßig ungarische und internationale Unternehmen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Audits, der Umsetzung von GDPR-Projekten, der Bearbeitung von Datenschutzvorfällen und der Vertretung in Untersuchungen der Datenschutzbehörde. Im Bereich des Arbeitsrechts liegt der Schwerpunkt ihrer Beratung auf dem Individualarbeitsrecht. Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen bei der Gestaltung von Verträgen für leitende Angestellte, bei Unternehmensumstrukturierungen und bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Kündigungen.
Werdegang:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Attila József Universität (Szeged, Ungarn)
- Fachlehrgänge an der Universität zu Potsdam und der Attila József Universität Szeged im deutschen Wirtschaftsrecht und im Europarecht
- 2001-2006 Rechtsanwaltsanwärterin, Rechtsanwältin in der Kanzlei Freshfields in Budapest
- 2006-2024 Kanzlei Noerr & Partner
- 2024- WTS Legal Anwaltsgemeinschaft
- Seit 2024 Vorsitzende des Rechtsausschusses des Internationalen Fechtverbandes
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Budapest